Wem gehört die Natur? Historische und juristische Perspektiven auf Natur als Ressource
Gespräch mit Johanna Sackel und Romy Klimke, Moderation: Caroline Meier zu Biesen und Nina Mackert
Wem gehört die Natur? Diese Frage beschäftigt die Menschheit nicht erst seit gestern, hat aber jüngst im Zuge der Klimakrise und durch Verluste der biologischen Vielfalt in den gesellschaftlichen Debatten an Bedeutung gewonnen. Wer ist verantwortlich, wenn der Amazonasregenwald brennt? Wer darf die Reichtümer des Meeres ausbeuten? Oder sollte die Natur gar ganz eigene Rechte bekommen? Das Panel besteht aus 2 Vorträgen - von Dr. Johanna Sackel und Dr. Romy Klimke - und wurde von Dr. Nina Mackert und Dr. Caroline Meier zu Biesen moderiert.
Dr. Johanna Sackel
ist Zeithistorikerin an der Universität Paderborn und forscht zur Geschichte der Meere.
Dr. Romy Klimke
ist Rechtswissenschaftlerin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und forscht zu Fragen des öffentlichen Rechts und des Völkerrechts. Im Zentrum ihres Habilitationsprojektes steht die Frage nach dem Eigentum an Natur